Der Musikverein ist (wieder) dabei - Titelverteidigung!

 

Der Musikverein nimmt am „Dorfradeln Heigenbrücken“ mit einem eigenen Team teil. Wir freuen uns über jeden Radler, der uns auf der Jagd nach möglichst vielen geradelten Kilometern unterstützt.

Meldet euch bitte zahlreich an und steigt in die Pedalen – schließlich haben wir die beiden Titel „Größtes Team“ und „Meistgefahrene Kilometer“ zu verteidigen…  

Die Aktion läuft vom 2. bis 22. Juli 2021.

Weitere Informationen hier weiter im Text oder unter www.heigenbruecken.de/dorfradeln

 

Bei dem bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN geht es um den Spaß am Fahrradfahren! Möglichst viele Bürger sollen für das Fahrradfahren begeistert werden. Bei dem Wettbewerb werden Menschen spielerisch angeregt, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man schon vorher viel mit dem Rad unterwegs war oder das Fahrrad jetzt erst neu entdeckt.

Worum geht es?

Mit der Kampagne soll auf das Fahrrad als klimafreundliches gesundes Fortbewegungsmittel aufmerksam gemacht werden. Oder anders: Es geht um den Spaß am Fahrradfahren!
Es ist allerdings auch klar, dass es in Heigenbrücken oder im Spessart allgemein schwierig ist, Alltagswege zur Arbeit oder zur Schule mit dem Fahrrad zu erledigen.

Dennoch wird das Radfahren gerade in Zeiten von Corona von vielen wieder mehr geschätzt. Es bietet die Möglichkeit, sich weiterhin an der frischen Luft zu bewegen und Ausflüge zu unternehmen. Es fördert die Gesundheit und erlaubt es, den Corona-Beschränkungen zu entfliehen. Gleichzeitig ist es leicht beim Radfahren die Hygienevorschriften einzuhalten.

Im Rathaus liegen Flyer für das Stadtradeln mit zusammengefassten Informationen aus.

Wie kann man mitmachen?

Registrieren Sie sich auf www.stadtradeln.de/heigenbruecken.
Die Anmeldung geht auch direkt über die Stadtradeln-App.
Treten Sie einem Team bei oder gründen Sie Ihr eigenes, z. B. mit der Familie, am Arbeitsplatz, im Verein, in Ihrer Straße oder einfach im Freundeskreis.
Eine Anmeldung ist auch während des 21-tägigen Aktionszeitraums noch möglich.

Ich habe kein Team?

Mitmachen kann man nur mit einem Team. Bestimmt finden Sie Freunde, mit denen Sie gemeinsam ein Team bilden können.
Vielleicht radelt auch Ihr Verein als ein Team mit.

Man kann ein Team als offen oder geschlossen anlegen. Bei einem geschlossenen Team muss der Team-Captain neue Team-Mitglieder erst zulassen. Dadurch kann das Team sicherstellen, dass nur die eigenen Teammitglieder dabei sind.

Warum sollte ich mit machen?

Jeder kann für sein Team und seine Gemeinde Kilometer erradeln. Vielleicht wollen ja auch zwei befreundete Teams in direkten Wettstreit treten und machen noch einen eigenen kleine Preis aus, den das Verliererteam dem Siegerteam ausgeben muss?

Wo trägt man die geradelten Kilometer ein?

Jeder Kilometer, der im Aktionszeitraum mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins Kilometer-Buch oder am besten über die STADTRADELN-App eingetragen werden.
Es ist auch möglich die Kilometer in einem Erfassungsbogen einzutragen. Diese liegen in der Gemeindeverwaltung aus.

Weitere Informationen unter Dorfradeln Heigenbrücken

 

 

Quelle: Gemeinde Heigenbrücken, www.heigenbruecken.de/dorfradeln