Leider musste die in diesem Jahr für den 21.07.2018 geplante Sommernacht aus witterungstechnischen Gründen abgesagt werden. Die "Original Spessarttaler" haben dennoch ca. 45 Minuten Blasmusik "unplugged" in der Dorfmitte im Rahmen eines kurzen Standkonzertes zum Besten gegeben. Auch die Jugend des Musikvereins hat ihre einstudierten Stücke zwischen zwei Regengüssen präsentieren können und die Zuschauer von ihrem Können überzeugen können.

Der Musikverein Heigenbrücken bedankt sich bei allen Gästen, die sich trotz des schlechten Wetters am Lindenbaum eingefunden haben, sowie den umliegenden Gaststätten, die auch mit der Bewirtung dem Wetter getrotzt haben.

Am 23.03.2018 fand die alljährliche Generalversammlung mit Neuwahlen im Musikheim in Heigenbrücken statt. 

Das Ergebnis der Neuwahlen lautet wie folgt:

Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich zur diesjährigen Generalversammlung mit Neuwahlen ins Musikheim Heigenbrücken ein. Die Versammlung findet statt am Freitag, 23.03.2018 um 20 Uhr.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und Euer Interesse am Verein! Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

Vom 13.10. - bis zum 16.10.2016 unternahm der Musikverein Heigenbrücken wieder einen Vereinsausflug. In diesem Jahr führte die Reise in den Südschwarzwald in ein gemütliches Hotel in Stühlingen an der Landesgrenze zur Schweiz. In vier Tagen wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das wie immer sehr gut durchorganisiert war. An dieser Stelle vielen Dank an Adi Krebs! Neben dem Besuch des Daimler-Benz Museums in Stuttgart, dem Titisee und einer Fahrt mit der längsten Rodelbahn Deutschlands konnten unter anderem die Stadt Konstanz und die Rheinfälle in Schaffhausen bestaunt werden. Die Heimfahrt führte über Ulm und das berühmte "Ulmer Münster". Impressionen des Ausflugs sind in unserer Galerie zu finden!

Am Sonntag, den 24.07.2016, gab es für die Jugend des Musikvereins wieder einen erlebnisreichen Tag. Zum diesjährigen Saisonabschluss vor den Sommerferien unternahmen die Jugendlichen des Musikvereins eine Fahrt zu den Clingenburg Festspielen nach Klingenberg. Dort besuchten sie das Stück "Peter Pan". Das Familienmusical begeisterte Jung und Alt. Anschließend ging es zur gemütlichen Einkehr in das Restaurant "Burgterrassen" direkt auf der Clingenburg mit weitläufigem Blick über Klingenberg und Umgebung. Als kleine Überraschung kamen unerwartet die Hauptdarsteller des Musicals und ermöglichten den Kindern eine kleine Autogrammstunde. 

Bilder der Fahrt sind in unserer Galerie online!